Der TV Mosbach 2 unterlag am Sonntag auswärts beim Team Neckar 3 mit 30:36. Über die gesamte Spielzeit hinweg machten sich erneut deutliche Schwächephasen bemerkbar, in denen unpräzises Passspiel, technische Fehler und mangelnde Chancenverwertung den Spielfluss erheblich beeinträchtigten.
Der Auftakt verlief aus Mosbacher Sicht ernüchternd: Gleich mehrere Ballverluste und einfache Fehler führten dazu, dass die Gastgeber schnell auf 6:1 davonzogen. Erst nach der frühen Auszeit stabilisierte sich das Spiel des TVM. In dieser Phase zeigte die Mannschaft, was möglich wäre, wenn sie ihre Fehlerquote reduziert. Mit mehr Klarheit im Angriff und einer besseren Abstimmung im Rückraum kämpfte sich Mosbach Tor um Tor heran – bis zum 7:6-Anschluss. Doch nach dieser positiven Sequenz verfiel Mosbach erneut in alte Muster: Unsaubere Zuspiele, überhastete Abschlüsse und verlorene Zweikämpfe sorgten dafür, dass der Gegner wieder davonziehen konnte. Zur Halbzeit lag der TVM mit 15:11zurück.
Nach dem Seitenwechsel blieb Mosbach zunächst dran: Treffer von Schmid, Roos und Pfauser hielten das Spiel beim 16:15 offen. Doch das Team Neckar 3 nutzte die Mosbacher Fehler konsequent und setzte sich nach rund 40 Minuten wieder auf 22:17 klarer ab.
Trotz eines erneuten Aufbäumens reichte es nicht mehr, den Rückstand zu verkürzen. So stand am Ende ein 30:36, das vor allem aufgrund der eigenen Fehler und schwankenden Leistungen zustande kam. Für die kommenden Partien gilt es daher, die Schwächephasen zu minimieren und die gezeigten guten Sequenzen stabiler über 60 Minuten zu bringen.
TV Mosbach: Jonas Pfauser (9), Marvin Roos (5), Fabian Schmid (5), Manuel Ehrmann (4), Jacob Engelhardt (3), Jannis Hähre (2), Kaan Kizilay (1), David Sadikovic (1), David Cota, Jakob Schulz, Janne Mörsberger (TW), Offizielle: Christoph Kaiser
