Im Jubiläumsjahr 2025 präsentieren sich die Handballerinnen und Handballer in bester Verfassung: Rund 500 Mitglieder, davon etwa 50% Jugendliche, gehören aktuell zur Abteilung – ein beeindruckender Beleg für die lebendige Nachwuchsarbeit.
Im Spielbetrieb des neu gegründeten Handballbezirks Neckar-Franken ist die HABAMO-Family mit vier aktiven Mannschaften (zwei Damen- und zwei Herren-Teams) sowie zehn Jugendmannschaften vertreten – ein starkes sportliches Zeichen im Jubiläumsjahr.
Die Abteilung blickt auf eine bewegte, engagierte und erfolgreiche Geschichte zurück. Einige Höhepunkte verdeutlichen dies besonders:
1925 markiert die Geburtsstunde des Mosbacher Handballs – mit einem Werbespiel gegen den Turnerbund Heilbronn.
Gespielt wurde auf dem Fußballplatz gegenüber der Jahnhalle – mit Toren so groß wie Fußballtore. In der Anfangszeit erzielte man erste Erfolge gegen Mannschaften aus Heilbronn, Eberbach, Dallau, Offenau, Eschelbronn, Obrigheim, Mudau und Bad Wimpfen.
Doch die Zeiten änderten sich: Arbeitsdienst, Wehrmacht und schließlich der Zweite Weltkrieg brachten den Sportbetrieb vollständig zum Erliegen.
Nur wenige Monate nach Kriegsende wagten einige Sportbegeisterte – Gustl Goebes, Hans Kirschmer, Philipp Spohrer, Karl Holler und Alfred Krebs – den Neustart des TV Mosbach und seiner Handballabteilung. Am 23. Juni 1946 fand das erste Handballspiel nach dem Krieg gegen die SpVgg Neckarelz statt – was mit 10:9 gewonnen wurde.
In den folgenden Jahren ging es stetig voran:
- 1947: Meldung einer zweiten Herren Mannschaft
- 1951: Gründung einer Jugendmannschaft
- 1953: Bildung einer AH-Mannschaft
- 1961: Meldung der ersten Damenmannschaft
- 1965: Meldung der ersten weibliche Jugendmannschaft
- 1975: Mit 270 Mitgliedern und 13 Mannschaften wurde das 50-jährige Jubiläum gefeiert
In den folgenden Jahrzehnten erlebten die Mosbacher Handballer Höhen und Tiefen. Besonders herausragend war das Jahr 1995, als die männliche B-Jugend unter den Trainern Herbert Stemper und Uwe Strebel den Aufstieg in die höchste deutsche Jugendliga schaffte. Auch die Damen- und Herrenmannschaften feierten in den Folgejahren ihre jeweils größten Erfolge mit dem jeweiligen Aufstieg in die Verbandsliga.
Zum 80-jährigen Jubiläum im Jahr 2005 zählte die Abteilung bereits 380 Mitglieder und 14 gemeldete Mannschaften – und war damit neben Horkheim und Neckarsulm der drittgrößte Verein im Bezirk.
Die Corona-Pandemie stellte die HABAMO-Family auf eine harte Probe: ausgefallene Spiele, ständig wechselnde Vorschriften und Spielerausfälle.
Wilhelm (Dennis) Kronawetter und Dieter Mittmann führten die Abteilung durch eine der bislang herausforderndsten Phasen ihrer Geschichte.
Mit dem anschließenden Generationswechsel in der Vorstandschaft übernahm ein junges, engagiertes Team um Helge Weinert und Jannik Rinderle die Verantwortung. Heute lenken sie mit frischen Ideen und neuer Energie die Geschicke der Abteilung – und führen die HABAMO-Family in das nächste Jahrhundert Mosbacher Handballgeschichte.
Den beiden ist bewusst, dass sie auf den Schultern von Riesen stehen und blicken mit großer Dankbarkeit auf Ihre Vorgänger. Besonders hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang Klaus Raab, der die Geschicke der Abteilung über 37 Jahre lenkte und bis heute für viele Mitglieder der Abteilung eine sehr prägende Figur und Vorbild ist.
Die Feierlichkeiten zum Jubiläumsjahr beginnen am 05. Juli mit der Vorstellung des neuen Jubiläumstrikots – ein erstmals in der Vereinsgeschichte einheitlich gestaltetes, individuell designtes Trikot, das alle 14 Mannschaften tragen werden – von den Kleinsten bis zu den Aktiven.
Im Rahmen eines besonderen Spieltages wird das neue Trikot vorgestellt. Die HABAMO-Family freut sich gegen zwei hochkarätige Gegner Ihr Können zeigen zu dürfen:
- die Damenmannschaft auf den Regionalligisten TV Flein
- die Herrenmannschaft auf den Drittligisten TSB Horkheim
Wer Lust hat diesem besonderen Spieltag beizuwohnen, ist herzlich dazu eingeladen am 05.07 ab 17:00 Uhr die Jahnhalle zu besuchen.
Der festliche Höhepunkt folgt am 19.07 mit einem großen Jubiläumsevent, das das 100-jährige Bestehen der Handballabteilung mit einem abwechslungsreichen Programm gebührend würdigt.
Die HABAMO-Family freut sich besonders, dieses Fest in ihrem „Wohnzimmer“ – der Jahnhalle – feiern zu dürfen.
Der TV Mosbach als größter Verein der Stadt Mosbach, gratuliert seiner größten Abteilung und wünscht für die mindestens nächsten 100 Jahre alles Gute zum Geburtstag und viel Erfolg!