Starke Abwehrleistung reicht nicht zum Sieg 

HSG Kochertürn/Stein vs TV Mosbach 1 21:16 (10:8)

In einem intensiven und körperbetonten Spiel musste sich die erste Damenmannschaft des TV Mosbach auswärts bei der HSG Kochertürn/Stein mit 21:16 geschlagen geben. Trotz der Niederlage kann das Mosbacher Team auf seine Defensivleistung und Spieleinstellung stolz sein – schließlich gelang es ihnen, den ungeschlagenen Tabellenführer durchaus ins Straucheln zu bringen.

Der Start verlief vielversprechend: Der TVM zeigte sich von Beginn an hellwach und spielte mutig nach vorne. Nach 15 Minuten führte Mosbach mit 4:5, ehe Kochertürn langsam ins Spiel fand. Die Gastgeberinnenerzielten im Angriff über das Tempospiel schnelle Toreund gingen gleichzeitig in der Abwehr ordentlich zur Sache. Dennoch ließ sich Mosbach davon nicht beeindrucken und kämpfte sich immer wieder heran. Mit einem knappen 10:8-Rückstand ging es in die Kabine.

In der Halbzeit legte der TVM um das Trainerteam von Jonas Pfauser und Kim Krück klar die Marschrichtung fest: Im Rückzug wollte man noch konsequenter und einen Schritt schneller sein, um die Tore aus dem Gegenstoß der HSG zu unterbinden. Auch die Anspiele an den Kreis sollten durch eine noch beweglichere Abwehr verhindert werden. Gleichzeitig wollte man im Angriff die Räume der offensiven Abwehr der Gäste durch Absetzen an den Kreis und Einläufe von Außen ausnutzen, um weiter gefährlich zu bleiben und sich im Spiel zu halten.

Nach Wiederanpfiff zeigte sich, dass Mosbach die Ansprache verinnerlicht hatte. Zwar konnte Kochertürnzwischenzeitlich auf sieben Tore davonziehen, doch der TVM ließ sich nicht abschütteln und kämpfte sich mit viel Einsatz zurück. Durch konsequenten Zug zum Tor im Rückraum gelangen einige schöne Pässe an die Außenpositionen, welche durch Torabschlüsse belohnt wurden. Besonders auffällig: Zwischen der 47. und 54. Minute fiel auf beiden Seiten kein Tor – ein klares Zeichen dafür, dass Mosbach in der Abwehr Beton angerührt hatte und der HSG die Spielweise im Angriff so schwer machte wie zuvor kein Team in der Liga. Ein Vergleich mit den in vergangenen Spielen erzielten Toren der Gäste lässt hier keinen anderen Rückschluss zu. 

Am Ende reichte es zwar nicht, um die Serie der weiterhin ungeschlagenen Kochertürnerinnen zu beenden, doch die Mosbacherinnen können stolz auf ihre kämpferische Leistung sein. Sie haben bis zur letzten Sekunde alles gegeben, und gezeigt, dass sie völlig zurecht im oberen Teil der Tabelle stehen. Die kompromisslose und sehr körperliche Spielweise der Gäste kann man durchaus als spielentscheidend bezeichnen. Vier Spielsituationen wurden für die HSG mit Hinausstellungen bestraft, während Mosbach nie in Unterzahl spielen musste – die Mädels vom TVMnehmen daher nicht nur ein paar blaue Flecken und Kratzer, sondern auch eine gehörige Portion Motivation für das Rückspiel in Mosbach mit nach Hause.

Ein großer Dank geht an alle mitgereisten Fans, die unseren Mädels unterstützt haben.  

Das nächste Spiel des TVM findet wieder vor heimischem Publikum statt. Im Derby gegen die SG Gundelsheim am 15. November um 20:00 Uhr soll wieder ein Sieg gefeiert werden. 

Für den TV Mosbach spielten: Anna-Lena Hannes (5), Elena Nohe (4/1), Savannah Johmann (2), Lisa Silberzahn (2), Jamie Diemer (1), Paula Weinert (1), Solveig Zimprich (1), Anna Frey, Jessica Holzschuh, Lea Krück, Sophie Lotov, Tina Ostertag, Helen Steck, Nele Wiersing